Keine Verbindung zum Internet
Zugriff zum Internet durch Virenscanner oder Firewall blockiert
Tritt beim Kauf eines Formulars ein Fehler in der Internet-Verbindung auf, liegt das Problem meist auf der Seite des Nutzer-PCs. Aber es kann auch auf Serverseite einmal ein Fehler auftreten.
Unter dem Menüpunkt INFO kann der Status des Ratiofill-Servers abgerufen werden. Sofern dort keine Fehlermeldungen verzeichnet sind, liegt der Grund für das Verbindungsproblem mit grosser Wahrscheinlichkeit auf dem PC des Benutzers.
Kann der Status des Ratiofill-Servers nicht ermittelt werden, oder tritt weiterhin ein Zugriffsfehler auf (z.B. Fehler 35761) wird der Zugriff zum Internet für Ratiofill blockiert.
- Dieser Fehler tritt dann auf, wenn eine Firewall oder ein Virenscanner den Zugriff auf www.ratiofill.de und/oder www.ratiofill.net kontrollieren bzw. verhindern.
- Wenn Sie bisher schon mit Ratiofill gearbeitet haben und dieses Problem plötzlich auftaucht, dann kann der Grund die Installation eines neuen oder das Update eines bereits installierten Virenscanners sein. Auch das Update auf eine neue Betriebssystemversion kann dieses Problem hervorrufen.
- Gelegentlich tritt in diesen Fählen eine Fehlermeldung mit der Nummer 12057 auf.
- Bitte prüfen Sie, ob in Ihrem Virenscanner die Datei <Laufwerk\Programmverzeichns>\Ratiofill\Ratiofill.exe
Zugriff auf das Internet hat. Dieser Zugriff muss freigegeben werden.
Manchen Virsenscanner sprechen von "Blockierung des Internetzugriffs". Suchen Sie in Internet auf der Webseite Ihres Virenscanners nach einer Beschreibung, wie die Blockierung oder Sperre eingestellt werden kann.
Aus Sicherheitsgründen kann die Freigabe eingeschränkt sein. Es muss jedoch ein Zugriff auf die folgenden Domains möglich sein:
http://www.ratiofill.de
http://www.ratiofill.net
https://www.ratiofill.net
IP-Adresse: 92.51.147.15.
Hinweise hierzu finden Sie in der Dokumentation zu Ihrer Virensoftware.
Bitte beachten Sie, dass als "Programmverzeichnis" in Windows XP meist Programme und in Windows Vista sowie in Windows 7 Program Files verwendet wird, falls Ihr Systemadministrator nichts anderes festgelegt hat.
Wir können leider keinen Support für die am Markt erhältliche Vielzahl von Vierenscannern leisten.
Hier einige unverbindliche Links über dieses Thema zu Internetseiten einiger Hersteller von Virenscannern:
Bei der Vielzahl von Virenscannern und deren Versionsvarianten können wir Ihnen keine vollständige Sammlung von Lösungen vorstellen. Wir haben jedoch einige herausgegriffen, aus denen das Prinzip der der Programmsperrung und -Freigabe ersichtlich wird. Diese Links waren zum unten genannten Zeitpunkt funktionsfähig.
Die Suche innerhalb der Supportseiten Ihres persönlichen Virenscanners kann mit folgenden Schlagwörtern erfolgreich sein: Programm erlauben, Programm zulassen, Programm blockieren, Programm sperren, etc.
Wir übernehmen keine Gewähr für die Informationen, die Sie auf den unten stehenden Webseiten vorfinden, da die Hersteller diese Informationen ständig verändern können (Stand 01.06.2012). Die Beispiele sind zwar etwas veraltet, können aber immer noch als prinzipielle Grundlage für eigene Einstellungen in den aktuellen Versionen dienen.
Avast
Avira
Avira Premium Security Suite:
http://www.avira.com/de/support-for-home-knowledgebase-detail/kbid/567Avira Internet Security 2012:
http://www.avira.com/de/support-for-home-knowledgebase-detail/kbid/1054Suchergebnis "Internetzugriff":
www.avira.com/de/support-for-home-knowledgebase?kb%5Bkeyword%5D=internetzugriff&kb%5Bproduct%5D=&kb%5BproblemType%5D=20&searchDr. Web Antivirus
G Data TotalProtection
Kaspersky
http://www.kaspersky.com/de/
http://support.kaspersky.com/de/faq/?qid=207620022MacAfee Personal Firewall
Microsoft Windows Defender / Security Essentials
Zulassen von Programmen durch die Firewall:
Zulassen der Kommunikation eines Programms durch die Windows-Firewall:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/Allow-a-program-to-communicate-through-Windows-Firewall
Symantec Norton Antivirus
PANDA Security
http://technik.pandasecurity.com/forum/viewtopic.php?f=151&t=1638
Trend Micro Antivirus
www.trendmicro.de
http://support.antivirus.co.uk/trendmicro/kbresolution.jsp?hmid=49030&serviceId=11