Datensicherheit
Die Kommunikation zwischen Ratiofill und dem Ratiofill-Server wird über die Domain www.ratiofill.net abgewickelt. Der Ratiofill-Server sorgt für eine verschlüsselte Datenübertragung.
www.ratiofill.net verwendet für sämtliche Datenübertragungen eine 128-bit-SSL-Verschlüsselung. Auch die Datenübertragung der Verwaltung von Verlagsdaten erfolgt mit dieser Verschlüsselung. Alle auf der Festplatte des Computers gespeicherten Daten werden zusätzlich nach international anerkannten Standards (DES) verschlüsselt.
Sicherheitsrelevante Daten werden nur mit www.ratiofill.net per HTTPS ausgetauscht.
Informationen zum Umgang mit den bei Schuberth-Office/Ratiofill gespeicherten Daten bei der Verwendung von Ratiofill
Bei der Ratiofill-Registrierung und für die Abwicklung von Transaktionen über Ratiofill werden personenbezogenen Daten wie folgt erhoben, verarbeitet und genutzt:
Registrierung
Bei der Registrierung erhobenen Daten (Name, Adresse, Telefonnummern, Faxnummer, E-Mailadresse und Passwort) werden nach Abschluss der Registrierung von Schuberth Office Berlin gespeichert.
Zum Abschließen des Registrierungsvorganges wird an die angegebene Email-Adresse ein Freischaltcode zugeschickt.
Für das Bezahlverfahren "Lastschriftverfahren" wird Bankverbindung erhoben. Die bei der Registrierung erhobenen Daten werden bis auf Widerruf für die Abwicklung zukünftiger Bezahlvorgänge gespeichert.
Bezahlvorgang
Die Herausgeber von Formularen erhalten die Transaktionsdaten (insbesondere Daten über die Art der Leistung und den Preis) von Schuberth Office Berlin für die Zahlungsabwicklung zur Verfügung gestellt. Bei der Bezahlung wird die vom Herausgeber definierte, vereinbarte Zahlungsweise verwendet.
Herausgabe der Daten an Dritte
Werden bei der Nutzung von Ratiofill Einwendungen erhoben oder die Zahlung verweigert, so werden die für die Geltendmachung der Forderung durch den Leistungserbringer erforderlichen Daten an diesen übermittelt. An andere als am Bezahlvorgang beteiligte Dritte übermittelt Schuberth Office Berlin Daten nicht, außer des besteht eine gesetzliche Auskunftspflicht.
Widerspruch
Der Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei Schuberth Office Berlin kann jederzeit widersprochen werden. Der Widerspruch ist an info@ratiofill.de zu senden oder per Post an Schuberth Office Berlin. Der Widerspruch wird unverzüglich berücksichtigt; für bereits vorgenommene Transaktionen bleibt Schuberth Office Berlin und betroffene Verlage jedoch zu dem oben beschriebenen Umgang mit Kundendaten berechtigt.
Auskunftsrecht
Nutzer können jederzeit Auskunft über Ihre bei Schuberth Office Berlin gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten, indem sie sich an den Support unter support@ratiofill.de wenden.
Berechtigung zur Verwendung der Daten
Schuberth Office Berlin ist berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten nach den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere des Teledienstedatenschutzgesetzes und des Bundesdatenschutzgesetzes, im oben dargestellten Umfang zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen.
Darüber hinaus erklären sich Nutzer ausdrücklich damit einverstanden, dass ihre oben genannten personenbezogenen Daten zum Zwecke vonSchuberth Office Berlin in der in den Ratiofill-Informationen dargestellten Weise erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
Änderung dieser Bedingungen
Schuberth Office Berlin behält sich Änderungen dieser Bedingungen vor. Nutzer von Ratiofill werden durch eine Information im Programm Ratiofill, per E-Mail oder in den Internetseiten über die geänderten Bedingungen informiert. Benutzer, die mit den Änderung nicht einverstanden sind, steht das Recht zu, die Nutzung von Ratiofill mit sofortiger Wirkung zu beenden. Schuberth Office Berlin ist von der Beendigung der Nutzung durch eingeschriebenen Brief schriftlich zu informieren. Nach Eingang der Mitteilung des Kunden bei Schuberth Office Berlin wird der Kunde für den Kauf neuer Formulare gesperrt. Formulare, die vor der Sperrung gekauft wurden, können aufgebraucht werden. Die Geschäfts- und Lizenzbedingungen behalten Gültigkeit, bis zum Ausgleich aller offener Forderungen gegenüber Schuberth Office Berlin oder den beteiligten Formularherausgebern.
Stand: 06.02.2013